Kurzer Aufenthalt in der Natur gegen den Stress

Naturliebhaber wissen es längst: Der Aufenthalt im Grünen entspannt ungemein. Die Konzentrationen von Kortisol und Alpha-Amylase sinken nach kurzer…

Psychiatrie , Neurologie

Wie hängen Schlafapnoe und Demenz zusammen?

Bislang war unklar, weshalb eine Schlafapnoe mit einem höheren Demenzrisiko einhergeht. In einer Querschnittsstudie kam man nun auf erste…

Neurologie , Psychiatrie

Alkohol schädigt das Nervengewebe auf verschiedenen Wegen

„Der hat sich das Hirn weggesoffen“ – dieser flapsige Ausspruch hat einen wahren Kern. Bei hohem Alkoholkonsum tragen zahlreiche Faktoren zu…

Neurologie , Psychiatrie

In kurzer Zeit gegen Depression

Eine Reanalyse zur Einnahme des 900-mg-Extraktes STW3-VI (Laif® 900) zeigte nach Angaben des Unternehmens bereits nach drei Wochen statistisch…

Medizin und Markt Psychiatrie

Training für die innere Uhr: Sport am Morgen wirkt anders als am Abend

Bewegung kann den internen Taktgeber verstellen – sowohl nach vorne als auch nach hinten. Das könnte Jetlag-Geplagten oder Schichtarbeitern helfen.

Psychiatrie , Sportmedizin

Adonis-Komplex: Immer mehr Männer stehen mit ihrem Spiegelbild auf Kriegsfuß

Das Schönheitsideal des Mannes hat sich gewandelt. Vor allem die Muckis stehen heute unter kritischer Beobachtung. Nicht jeder Mann kommt damit klar…

Psychiatrie

Psychose und Parkinson: Differenzialdiagnose oft schwierig

Treten Psychosen und Parkinsonsymptome gemeinsam auf, ist die Differenzialdiagnose oft nicht einfach. Abgegrenzt werden müssen ein medikamentös…

Neurologie , Psychiatrie