Onlinetherapie bremst Essattacken

Hilfe zur Selbsthilfe im Netz

Eine webbasierte kognitive Verhaltenstherapie kann die Symptome von Bulimie verringern. Das berichten Psychologinnen und Psychologen um Steffen…

Gastroenterologie , Psychiatrie

Kardiale Befunde nach Drogenkonsum

Kokainabhängige sind besonders gefährdet

Bei Menschen mit einer Drogenabhängigkeit treten vermehrt Infarkte, Myo- und Endokarditiden sowie hypertrophe und dilatative Kardiomyopathien auf. 

Kardiologie , Psychiatrie , Innere Medizin

Angst und Depression

Psychische Komorbidität bei MS erkennen

Was steckt hinter der akuten Verschlechterung einer Multiplen Sklerose? Mitunter gilt es, bei Patientinnen und Patienten mit MS gezielt nach…

Neurologie , Psychiatrie DGN 2024

High durch Achtsamkeit

Bewussteinsveränderung ganz ohne Drogen

Beim Achtsamkeitstraining steht die Konzentration auf den Moment im Fokus, sei es meditativ oder durch Aktion. Dabei lassen sich Bewusstseinszustände…

Psychiatrie

Pressemitteilung

Eszopiclon: Viele Patientengruppen können profitieren

Schlafstörungen sind vielfältig und können sowohl in verschiedenen Lebensphasen als auch als Komorbidität auftreten. Bei einem Symposium von HENNIG…

Medizin und Markt Psychiatrie

Lässt die Uhr schneller ticken

Bei Traumabetroffenen beschleunigt Adipositas das Altern

Eine posttraumatische Belastungsstörung lässt einen Menschen im wahrsten Sinne des Wortes schneller altern. Kommt dann noch eine Adipositas hinzu,…

Psychiatrie , Diabetologie

Den Kognitionsverlust bremsen

Kombitherapie hilft bei rezidivierender Depression

Erstmals wurde die Langzeitwirkung einer Kombitherapie aus Cognitive Remediation Therapy und transkranieller Gleichstromstimulation bei älteren…

Psychiatrie , Geriatrie , Innere Medizin