Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Regelmäßiges Kiffen erhöht das Risiko für Psychosen, affektive Störungen, Angsterkrankungen und andere seelische Leiden. Demgegenüber werden…
Gewalt an Kindern hat viele Gesichter. In vielen Fällen gehen dabei psychische und körperliche Misshandlung eine folgenreiche Allianz ein.
Gibt ein Patient eine Allergie gegen Lokalanästhetika an, sollte man ganz genau nachfragen und eine gezielte Diagnostik veranlassen. In den…
Die immer noch verbreitete Vorstellung, körperliche Bestrafung sei eine effektive Erziehungsmaßnahme, wird erneut klar widerlegt. Stattdessen fallen…
Zwischen Insomnie und neurologischen Grunderkrankungen besteht oft ein kausaler Zusammenhang. Folglich besteht die Möglichkeit, Schlafstörungen…
Fast jeder dritte Alzheimerpatient befindet sich im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung. In der Forschung konzentriert man sich jedoch vor…
Körperliche Aktivität in hoher Intensität senkt das Risiko, an Parkinson zu erkranken. Ist die Krankheit bereits manifest, lässt sich ihr Verlauf…
Yoga fördert nicht nur die Fitness, sondern auch die seelische Gesundheit. Der Effekt reicht sogar aus, um depressive Begleitsymptome bei…
Zeig mir, wie Du gehst und ich sag Dir, wie Du denkst: So salopp könnte man die Ergebnisse einer aktuellen Studie zusammenfassen. Darin wurde der…
Tagesschläfrigkeit ist ein Leitsymptom von Hypersomnolenz-Erkrankungen zentralen Ursprungs. Aber auch Hypothyreose und obstruktive Schlafapnoe gehen…