Esketamin-Nasenspray bei therapieresistenter Depression

In den USA können Ärzte ihre therapieresistenten Depressionspatienten bereits mit einem esketaminhaltigen Nasenspray behandeln. Für Europa wurde die…

Medizin und Markt Psychiatrie

Bei der ADHS-Therapie mangelt es an klaren Dosisempfehlungen

Methylphenidat so lange aufdosieren, bis die maximale Wirkung – bei noch erträglichen Nebenwirkungen – erreicht ist, lautet eine Empfehlung für die…

Psychiatrie

Müde oder schläfrig? Zwei häufige Symptome, die es zu unterscheiden gilt

Während sich die Tagesmüdigkeit durch körperliche Anstrengung verstärkt, bessert Bewegung die Tagesschläfrigkeit häufig. Beide Symptome sollte man…

Psychiatrie

Ein Herzinfarkt führt bei Schizophrenen zu schlechterem Outcome

Schizophrene haben nach einem Herzinfarkt eine hohe Mortalitätsrate und häufiger schwere kardiovaskuläre Komplikationen. Einerseits scheinen sie…

Psychiatrie , Kardiologie

Schizophrenie: Was tun, wenn die Symptome nicht weichen wollen?

Seit zwei Wochen erhält der 26-jährige Schizophreniepatient täglich 600 mg Quetiapin. Doch an seinen akustischen Halluzinationen hat das nichts…

Psychiatrie

Therapielücke geschlossen

Anders als andere atypische Neuroleptika zeigt sich Cariprazin besonders affin gegenüber den D3-Dopaminrezeptoren. Laut Experten einer der Gründe,…

Medizin und Markt Psychiatrie

Aufgeben ist keine Option

Bislang lässt sich die Alzheimerdemenz nur symptomatisch behandeln. Forscher arbeiten jedoch unermüdlich daran, auch verlaufsmodifizierende…

Medizin und Markt Psychiatrie