Delir bei Sterbenden: jetzt richtig reagieren

Entwickelt ein sterbender Patient delirante Symptome, wirkt dies beängstigend und aufwühlend. Obwohl dieser Zustand regelhaft auftritt, wird das Delir…

Psychiatrie

Psychiatrischer Notfall: So sind Sie gewappnet

Delir, Angstzustände und Selbsttötungsabsichten – das sind die häufigsten psychiatrischen Notfälle im Praxisalltag. Wie gehen Sie richtig damit um?

Psychiatrie

Wie Sie Ihre Patienten vor Quälerei schützen können

Sie haben den Verdacht, dass ein alter Mensch misshandelt wurde? Französische Geriater versuchten, eine strukturierte Vorgehensweise zu entwickeln.

Psychiatrie

Hypochondern zur Gelassenheit verhelfen

Angst quält diese Patienten zu ewig neuen Arztbesuchen und Diagnoseverfahren. Sie fühlen sich nicht ernst genommen und stellen gleichzeitig Stress für…

Psychiatrie

Trauernden Patienten den Abschied erleichtern

Trauer nach einem Todesfall ist normal. Doch wenn Ihre Patienten auch nach langer Zeit nicht in den Alltag zurück finden, können Sie wirksame Hilfe…

Psychiatrie

PTBS: Das Leid, das nach dem Trauma kommt

Vom Schiffsunglück bis zur Vergewaltigung, das posttraumatische Belastungssyndrom (PTBS) hält Monate bis Jahre an.

Psychiatrie

Partydroge Lachgas

Überhaupt nicht witzig finden Schweizer Kollegen die hohe Prävalenz von Lachgas-Abusus. Exemplarisch schildern sie Fälle aus der Notfallambulanz und…

Psychiatrie