Wie lässt sich die Alzheimer-Demenz verlangsamen?

Der geistige Verfall bei Alzheimer lässt sich zwar nicht stoppen, aber in vielen Fällen immerhin verlangsamen. Früh eingesetzt, haben…

Neurologie , Psychiatrie

Gut verträglicher Einstieg in die Pharmakotherapie mit einem pflanzlichen Antidepressivum

Die neuen Ergebnisse des European Health Interview Survey (EHIS) 2 zur depressiven Symptomatik belegen, dass die Prävalenz in Deutschland höher liegt…

Medizin und Markt Psychiatrie

Warum leiden so viele Allgemeinmediziner unter einem Burnout?

Viel zu viele Patienten und obendrauf ein riesiger Berg an Bürokratie – wo soll da noch ausreichend Zeit für den Einzelnen bleiben? Abgesehen davon…

Psychiatrie

Wissenschaftlich bestätigt: Graue Haare durch Stress

Die einen trifft es früher, die anderen später – irgendwann wird aber jeder Kopf grau. Welche Rolle Stress dabei spielt, haben Forscher nun…

Psychiatrie

Hirnstimulation und Elektrokrampftherapie bei Demenz?

Bei Demenzpatienten psychiatrische Symptome oder schwere Verhaltensauffälligkeiten in den Griff zu bekommen, ist gar nicht so einfach – vor allem…

Neurologie , Psychiatrie

Voreingenommenheit verursacht jeden dritten ärztlichen Fehler

Wenn von ärztlichen Fehlern die Rede ist, denken viele primär an vergessene OP-Utensilien oder Unachtsamkeiten bei der Medikamentenverordnung. Weit…

Psychiatrie

Berufstätigkeit hält Frauen gesund

Ob Traumjob oder nicht: Frauen, die in ihrer mittleren Lebensphase durchgehend arbeiten, sind im Alter gesünder. Das ergab eine Langzeitstudie.

Psychiatrie