Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Alles eine Sache der Einstellung – auch bei Demenz. Wer dem eigenen Älterwerden positiv gegenübertritt, bleibt länger von der Alzheimer-Krankheit…
Bisher war unklar, ob auf einen altersbedingten Hörverlust unweigerlich eine Demenz folgt. Laut einer Studie könnten die Hörprobleme tatsächlich als…
Ihr Patient ist felsenfest davon überzeugt, schwer krank zu sein, doch Sie konnten ein organisches Leiden sicher ausschließen. Was machen Sie nun mit…
Der schlechte Ruf eilt ihnen voraus: Benzos und Z-Substanzen stellen Patienten auf Station ruhig und leisten einer Abhängigkeit Vorschub. In der…
In bis zu zehn Substanzklassen können Therapeuten nach einem passenden Antidepressivum für ihre Patienten suchen. Doch wonach sollte sich die…
Leistungssport schützt nicht vor psychischen Erkrankungen – der ehemalige Nationaltorwart Robert Enke ist ein tragisches Beispiel. So kann etwa der…
Mit den Wechseljahren kommt oft die Depression. Eine Kombi aus transdermalem Östrogen und oralem Progesteron könnte das verhindern – allerdings nur,…
Vom „Licht am Ende des Tunnels“ bis hin zum „vorbeiziehenden Leben“ – um mentale Phänomene Sterbender ranken sich so manche Mythen. Die Forschung zu…
Es muss nicht gleich die manifeste Demenz sein, die ein Fahrverbot erfordert. Auch leichte kognitive Defizite beeinträchtigen die Fähigkeiten im…
Kann Testosteron bei Männern einer Demenz vorbeugen? Die Daten dazu sind konträr. Inzwischen glauben Experten, dass sich mit der Substitution weder…