COVID-19 und Depression

Fast die Hälfte der Patienten klagt über verstärkte psychische Beschwerden

Die Lockdowns während der Coronapandemie haben wohl den meisten aufs Gemüt geschlagen. Wie sich die Einschränkungen auf depressive Menschen…

Psychiatrie

Strabismus

Schielend in die Psychiatrie

Wenn Schielkinder ein auffälliges Verhalten zeigen, sollten man hellhörig werden und einen Fachmann hinzuziehen. Denn bei Strabismus ist das Risiko…

Ophthalmologie , Pädiatrie , Psychiatrie

Intensivpatienten

Besuche senken Risiko für psychische Folgeerkrankung

Ein Aufenthalt auf der Intensivstation hinterlässt Spuren: So entwickeln Betroffene danach häufiger eine psychische Erkrankung. Wie oft dies vorkommt…

Psychiatrie

Demenz

Neuroleptika und Benzodiazepine nur mit großer Vorsicht einsetzen

Eine medikamentöse Strategie, die bei allen Formen der Demenz gleichermaßen greift, gibt es nicht. Aber es stehen einige Wirkstoffe zur Verfügung,…

Psychiatrie , Neurologie

Elektrokrampftherapie

Schocken gegen Depression, Wahn und Suizidalität

Die Elektrokonvulsionstherapie ist eine wichtige Behandlungsoption für schwere psychiatrische Krankheiten – insbesondere dann, wenn nichts anderes…

Psychiatrie

Asthma

Auch die Psyche leidet

Patienten, die unter Asthma leiden, greifen mit höherer Wahrscheinlichkeit zu Antidepressiva als die Allgemeinbevölkerung. Prädiktiv sind bestimmte…

Pneumologie , Psychiatrie

Häusliche Gewalt

Reaktion mit S.I.G.N.A.L.-Wirkung

Dass Frauen Gewalt ausgesetzt sind, kommt in allen Kreisen der Gesellschaft vor. Die Opfer wenden sich häufig an ihren Hausarzt. Setzt dieser die…

Psychiatrie