Digitale Helfer bei Demenz: Elektronische Assistenzsysteme denken mit

Moderne Technik kann das Leben älterer und dementer Menschen erheblich sicherer machen und die Angehörigen spürbar entlasten. Angefangen bei…

Psychiatrie , Neurologie

Welche Strategien bei schwerer Anorexia nervosa helfen können

Fünf- bis sechsmal höher liegt die Mortalität von Anorexiepatienten als die aller anderen psychisch Kranken. Nur bei wenigen mit schwerem, langem…

Psychiatrie

Tür entlarvt Anorexie – Betroffene halten sich für breiter, als sie sind

Offensichtlich gaukelt das Unterbewusste Magersüchtigen ein falsches Körperbild vor. Die Virtual-Reality-Technologie könnte den Patienten helfen,…

Psychiatrie

Wann lohnen sich pflanzliche Extrakte ergänzend zu Psychopharmaka?

In der Therapie von Depression, Angst, Schlafstörungen und ADHS werden gerne auch Phytotherapeutika eingesetzt. Eine solide Evidenzbasis gibt es für…

Psychiatrie , Naturheilkunde

Schwerer Alzheimer deutlich seltener als leichte Verwirrung

Alzheimer ist nicht gleich Alzheimer. Doch wie verteilt sich eigentlich die Krankheitsschwere unter den Betroffenen? Dieser Frage ging jetzt ein…

Neurologie , Psychiatrie

AML-Patienten palliativ versorgen: bessere Lebensqualität, weniger Depressionen

Eine intensive Chemotherapie beeinträchtigt oft die Lebensqualität von Menschen mit fortgeschrittener akuter myelo­ischer Leukämie. Zudem sprechen…

Onkologie und Hämatologie , Psychiatrie

ADHS und Sucht per Kombinationstherapie gleichzeitig behandeln

Bei klarer Diagnose einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung gelten Stimulanzien als Therapeutika der Wahl. Tritt die Störung zusammen mit…

Psychiatrie