Was Corona für Drogenabhängige bedeutet

Zu den Menschen, die durch die Coronakrise in große Not geraten sind, gehören auch Drogenabhängige. Dr. Marion Friers vom Eastside, Europas größter…

Psychiatrie , Infektiologie

Kognitive Defizite nach Schlaganfall – Demenz kann sich schleichend entwickeln

Wie sehr sich nach einem Schlaganfall die geistigen Fähigkeiten verschlechtern, hängt auch von der kognitiven Reserve des Patienten ab.

Neurologie , Psychiatrie

Breiter Wirkansatz: Effekte auch auf Neuroinflammation

Aktuelle In-vitro-Studien belegen den multifaktoriellen Ansatz des pflanzlichen Antidepressivums. Laif® 900 reduziert Neuroinflammation und fördert…

Medizin und Markt Psychiatrie

Depression als Kostentreiber der Diabetestherapie?

Menschen mit Dia­betes haben etwa doppelt so häufig Depressionen wie Stoffwechsel­gesunde. Wissenschaftler haben analysiert, inwiefern psychische…

Diabetologie , Psychiatrie

Erhöhtes Risiko für Suizid und Selbstverletzung bei entlassenen Intensivpatienten

Patienten, die eine Behandlung auf der Intensivstation hinter sich haben, neigen verstärkt zu selbstschädigendem Verhalten und Suizid.

Psychiatrie

„FOKUS ADHS digital“ eCME-Fortbildungsreihe von Takeda

Unter dem Titel Fokus ADHS digital – Diagnostik und Therapie vernetzt bietet Takeda in Kooperation mit MedLearning eine ständig wachsende…

Medizin und Markt Psychiatrie

Benzodiazepine: Missbrauchspotenzial und Nebenwirkungen nicht unterschätzen

Sie beruhigen, nehmen Ängste und Verspannungen und fördern den Schlaf: Benzodiazepine sind die wichtigsten Tranquillanzien, aber auch der häufigste…

Psychiatrie