Süchtig nach Benzodiazepinen – beim Entzug spielen Hausärzte eine Schlüsselrolle

Eine Patientin nimmt seit Jahren Benzodiazepine. Da kann man nichts machen? Doch. Mit der richtigen Strategie gelingt in den meisten Fällen ein…

Psychiatrie

Tritt ADHS unter Leistungssportlern häufiger auf?

Eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung hat für Athleten nicht nur Nachteile. Ob man sie also bei ihnen behandeln muss und wenn ja, wie,…

Sportmedizin , Psychiatrie

Postpartale Depression: Noch drei Jahre nach der Geburt können sich Symptome zeigen

Schwangerschaftsdepressionen haben sich nicht mit der Geburt erledigt. Eine von vier Frauen hat auch noch drei Jahre postpartal mit Depressionen zu…

Gynäkologie , Psychiatrie

Wie Sie der Ursache von Insomnie und Hypersomnie auf die Spur kommen

Sind Dauer, Qualität oder Zeitpunkt des Schlafs nachhaltig und dauerhaft gestört, geht die Suche nach den Auslösern los. Die Unterscheidung von…

Psychiatrie

Rheumatoide Arthritis: Führen Depressionen zu Absentismus?

Möchte ein Patient, dessen rheumatische Erkrankung eigentlich gut unter Kontrolle ist, dennoch nicht arbeiten gehen, sollten Sie hellhörig werden.…

Rheumatologie , Psychiatrie

Homeoffice in Pandemiezeiten – Fluch und Segen zugleich

Aufgrund der Coronapandemie arbeiten zahlreiche Menschen mittlerweile intermittierend oder dauerhaft von Zuhause aus. Unbestreitbar bietet das…

Infektiologie , Psychiatrie

Mit der E-Zigarette zum Nichtraucher?

Gute Nachrichten zum Thema E-Zigaretten? Keine Sorge: Es ist nach wie vor unklar, welche Nebenwirkungen von den Liquids und Verdampfern ausgehen.…

Pneumologie , Psychiatrie