Psychische Gesundheit von Kindern

Pandemie wirft lange Schatten auf die Kinderpsyche

Psychische Auffälligkeiten bei Schülern haben mit Beginn der Coronapandemie zugenommen und bestehen auch nach deren Ende auf hohem Niveau fort. Am…

Pädiatrie , Psychiatrie

Herzkreislaufstillstand

Depression setzt dem Herzen zu

Patienten haben nach einem Herzkreislaufstillstand außerhalb der Klinik (out-of-hospital cardiac arrest, OHCA) eine niedrigere Lebenserwartung, wenn…

Kardiologie , Psychiatrie

Orthorexie

Zwischen Ess- und Zwangsstörung

Bei manchen ist eine Diät der Auslöser, bei anderen ein belastendes Lebensereignis: Menschen mit Orthorexie beschäftigen sich intensiv bis zwanghaft…

Psychiatrie

Missbrauch in der Kindheit

Höhere funktionale Konnektivität bei Erwachsenen gefunden

Wer als Kind oder Jugendlicher misshandelt oder sexuell missbraucht wird, hat ein höheres Risiko für eine spätere psychiatrische Erkrankung.…

Psychiatrie , Pädiatrie

Elektrokrampftherapie versus Ketamin

Was hilft besser bei schwerer Depression?

Bei schwerer Depression ist die Elektrokrampftherapie offenbar effektiver als der Einsatz von Ketamin. Dennoch sollte man der medikamentösen…

Psychiatrie

Lithium-Mythen

Bislang keine gleichwertige Alternative zur Phasenprophylaxe verfügbar

Macht Lithium übergewichtig? Lässt die Wirkung mit der Zeit nach? Und wie schädlich ist es für die Nieren? Ein Experte stellt verbreitete Annahmen zur…

Psychiatrie

Depression

Stimmungsaufheller Turnschuh

Regelmäßiger Sport hält nicht nur fit. Das Körpertraining hilft auch, besser mit einer Depression klarzukommen.

Psychiatrie