Was tun, wenn Diabetes und Angststörung zusammenkommen?

Neben Depressionen zählen Angsterkrankungen zu den häufigen psychiatrischen Komorbiditäten bei Diabetes. Der Psychiater Professor Dr. Dieter F.…

Psychiatrie , Diabetologie

Dauerstress lässt Ärztezellen schneller altern

Chronischer Stress zermürbt nicht nur die Psyche. Die hohe Arbeitsbelastung nagt bei jungen Ärzten auch an den Chromosomen­enden.

Psychiatrie

Insomnie: Senioren wieder zur erholsamen Nachtruhe verhelfen

Ältere schlafen meist gut ein, aber schlecht durch. Einer der Gründe ist der sinkende Melatoninspiegel. Die Sub­stitution des Hormons kann den…

Geriatrie , Psychiatrie

Chronisches Fatigue-Syndrom manifestiert sich meist durch Belastungsintoleranz

Dem Chronic Fatigue Syndrom kommt man nur auf die Spur, wenn man andere Erkrankungen ausschließt und sich an bewährte Diagnosekriterien hält. Mit…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Infektiologie , Psychiatrie

Luftverschmutzung soll das Risiko für Psychosen bei Jugendlichen erhöhen

Das urbane Leben könnte dem Hirn schaden: Menschen, die in der Stadt aufwachsen, entwickeln im späteren Leben fast doppelt so häufig eine…

Psychiatrie

Suizid bei Senioren meist aufgrund von Depressionen

Im stationären Setting gibt es oft eine hohe Selbstmordrate unter älteren Patienten. Die meisten nehmen sich jedoch nicht in der Klinik, sondern z.B.…

Geriatrie , Psychiatrie

Autoimmunenzephalitis: Psychotische Symptome leiten auf die falsche Spur

Einige wenige Patienten, die wegen psychotischer Symptome in ärztliche Behandlung kommen, haben keine Schizophrenie, sondern eine…

Psychiatrie , Neurologie