Tötung des Partners nur selten im Affekt

Den Ehe- oder Intimpartner umzubringen, hat in der Regel nichts mit einer Tötung im Affekt zu tun. In vielen Fällen ist die Tat geplant oder es ließen…

Psychiatrie

Hausärzte sind bei der
 Alkoholprävention gefordert

Bei fast jedem fünften Patienten einer Hausarztpraxis ist schädlicher Alkoholkonsum im Spiel. In Kliniken sind alkoholbedingte psychische Störungen…

Neurologie , Psychiatrie

So beenden Sie den Diagnostik-Irrsinn bei pathologischer Krankheitsangst

Ein Patient mit pathologischer Krankheitsangst sieht ständig Katastrophen nahen, und zur Beruhigung fordert er wiederholt EKGs, Endoskopien oder…

Psychiatrie

Jeder 12. Therapeut wird sexuell übergriffig

Sexueller Missbrauch in psychotherapeutischen Beziehungen wird nach wie vor tabuisiert und trotz möglicher straf- und standesrechtlicher Sanktionen…

Interview Psychiatrie

Ist Ihr Patient vielleicht ein Hypochonder?

Nervig bis ärgerlich finden viele Kollegen den Umgang mit Hypochondern. Angesichts einer Prävalenz von bis zu 8,5 % in Hausarztpraxen kann man diesen…

Psychiatrie

Wegen Kopfstoß gleich zum Psychiater?

Selbst bei einem einzigen leichten Schädel-Hirn-Trauma kann es offenbar zu bedeutsamen Langzeitfolgen kommen. Noch Jahre später lassen sich bei…

Neurologie , Psychiatrie

Alkoholentzug beim Hausarzt: Ist das nur verschwendete Zeit?

Würden Sie sich die Aufgabe ans Bein binden, einen Alkoholkranken ambulant trocken zu bekommen? Ein niedergelassener Kollege aus Oldenburg schilderte…

Psychiatrie