Herzrisiko nach Bulimie über Jahre erhöht

Bulimie-Patientinnen haben nicht nur ein erhöhtes Risiko für kurzzeitige kardiovaskuläre Komplikationen. Noch Jahre später…

Psychiatrie , Kardiologie

Absetzsymptome sind noch kein Entzug

Bei vielen somatischen und psychiatrischen Medikamenten treten Absetzsymptome auf. Der Rückschluss, dass bei diesen Patienten…

Psychiatrie

Ärztekammern wollen suchtkranken Ärzten helfen

Mediziner haben ein hohes Risiko für Abhängigkeitserkrankungen. Allerdings suchen sie selten von sich aus Hilfe – schließlich steht die Existenz auf…

Psychiatrie

Niemand halluziniert aufgrund einer Demenz – Delir oft fehlgedeutet

Obwohl ein Delir immer ein Notfall ist, bleiben viele Fälle zu lange unerkannt. Wer das neuropsychiatrische Krankheitsbild schnell identifiziert,…

Neurologie , Psychiatrie

Worauf ist bei der Therapie von Kindern mit Schlafstörungen zu achten?

Die meisten Hypnotika sind für Kinder und Jugendliche nicht zugelassen. Wer seine schlaflosen jungen Patienten trotzdem mit Medikamenten behandeln…

Psychiatrie , Pädiatrie

COPD: Lungenkranke zum Demenztest

Bei COPD-Patienten sollte man die kognitive Leistung prüfen. Geistige Einbußen signalisieren eine besonders schwere Lungenerkrankung und können den…

Pneumologie , Neurologie , Psychiatrie

Sucht auf Rezept: Benzodiazepinmissbrauch ist ein iatrogenes Problem

An der zunehmenden Zahl Medikamentenabhängiger sind Hausärzte nicht ganz unschuldig. Es liegt also an ihnen, dem Trend entgegenzuwirken. Sogar der…

Psychiatrie