Gewaltopfer in der Praxis optimal betreuen

Betreuung von Gewaltopfern in der Praxis – kann das gut gelingen? Es gibt dabei einige Aspekte zu beachten, die auch unter juristischen…

Psychiatrie

Ist Ihr Arzt-Kollege suizidgefährdet?

Burn-out und Suizidgedanken – das kennen Ärzte auch von sich selbst. Neben individuellen Risikofaktoren sind es die spezifischen Arbeitsbelastungen,…

Psychiatrie

Erste Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge

Die Bandbreite der Reaktionen von Flüchtlingen auf erlittene Traumata ist groß. Eine adäquate Versorgung scheint auch angesichts von Kultur- und…

Psychiatrie

Herzrasen und Angst: Panikattacke, Rhythmusstörung oder beides?

Immer wieder Attacken mit Herzrasen, Schwindel und Angst … Auch bei unauffälligem EKG zwischen den Episoden sollte man diese Symptome nicht vorschnell…

Psychiatrie , Kardiologie

Bouldern vertreibt die Depressionen

Körperliche Aktivität kann die Stimmungslage von Patienten mit Depression positiv beeinflussen. Welchen positiven Einfluss hat Bouldern?

Psychiatrie

Ist Begleitung beim Sterbefasten Sterbehilfe?

Als friedlich und nicht leidvoll wird der Sterbeprozess beschrieben, den Patienten durch freiwilligen Verzicht auf Nahrung herbeiführen. Wie aber…

Psychiatrie

Rennen bis zum Kollaps

Sportsüchtige ignorieren Schmerzen und Erschöpfung, suchen die Belastung bis über die Grenzen hinaus. Beziehung, Beruf und Umfeld leiden unter dem…

Psychiatrie