Insomnie

Was Schülern den Schlaf raubt

Schlafstörungen können bei Schulkindern und Jugendlichen die verschiedensten Ursachen haben. Entscheidend ist die passgenaue Therapie. Manche brauchen…

Psychiatrie , Pädiatrie

COVID-19

Wie sehr Corona das Denken beeinflusst

Manche COVID-19-Patienten klagen auch Monate nach der Infektion noch über Vergesslichkeit und Konzentrationsprobleme. Neue Studien zeigen: Das sind…

Infektiologie , Psychiatrie

Ernährung und Depression

Futter für die Seele

Seit Entdeckung der Darm-Hirn-Achse ist klar, dass zwischen psychischer Gesundheit und Stoffwechsel eine enge Beziehung besteht. Daher können…

Gastroenterologie , Psychiatrie

Behandlungsfehler

Teure Zeitumstellung

Schlafmangel durch die Zeitumstellung macht nicht nur langfristig anfälliger für Kunstfehler, diese werden auch kurzfristig stärker bestraft.

Psychiatrie

COPD

Auch der Psyche fehlt’s an Luft

COPD-Patienten leiden häufig an Angststörungen und Depressionen. Forscher aus der UK haben untersuchten, ob eine kurze kognitive Verhaltenstherapie…

Pneumologie , Psychiatrie

Gesundheitstrends 2024

Menschen vertrauen Ärzten in Gesundheitsfragen

Laut einer repräsentativen Umfrage im Zuge der Fritz Classen Gesundheitsstudie 2022 bleibt die wichtigste Definition von Gesundheit das persönliche…

Medizin und Markt Psychiatrie

Patientengespräch

„Versuchen Sie 30 Sekunden durchzuhalten“

Gute Gesprächsführung bedeutet auch, zuzuhören. Doch im Normalfall wird ein Patient bereits nach 13 Sekunden das erste Mal von seinem Arzt…

Dermatologie , Psychiatrie