Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Schlafstörungen können bei Schulkindern und Jugendlichen die verschiedensten Ursachen haben. Entscheidend ist die passgenaue Therapie. Manche brauchen…
Manche COVID-19-Patienten klagen auch Monate nach der Infektion noch über Vergesslichkeit und Konzentrationsprobleme. Neue Studien zeigen: Das sind…
Ob allein durch äußere Faktoren, genetische Einflüsse oder biologische Gemeinsamkeiten: Übergewicht steht in engem Zusammenhang mit depressiven…
Wenn gängige Präparate gegen Angststörungen nicht die gewünschte Wirkung erzielen, sollte man zunächst einen Wechsel der Medikation erwägen und…
Baldrian wird häufig gegen Schlafstörungen verordnet, obwohl Fachgesellschaften es dafür nicht empfehlen. Ein neuer Umbrella-Review bestätigt diese…
Seit Entdeckung der Darm-Hirn-Achse ist klar, dass zwischen psychischer Gesundheit und Stoffwechsel eine enge Beziehung besteht. Daher können…
Schlafmangel durch die Zeitumstellung macht nicht nur langfristig anfälliger für Kunstfehler, diese werden auch kurzfristig stärker bestraft.
COPD-Patienten leiden häufig an Angststörungen und Depressionen. Forscher aus der UK haben untersuchten, ob eine kurze kognitive Verhaltenstherapie…
Laut einer repräsentativen Umfrage im Zuge der Fritz Classen Gesundheitsstudie 2022 bleibt die wichtigste Definition von Gesundheit das persönliche…
Gute Gesprächsführung bedeutet auch, zuzuhören. Doch im Normalfall wird ein Patient bereits nach 13 Sekunden das erste Mal von seinem Arzt…