Clozapinvergiftung durch Coronavirus und Rauchstopp möglich

Clozapin hat eine geringe therapeutische Breite. Ein Anstieg des Wirkstoffspiegels kann daher rasch zur Intoxikation führen. Das hat Implikationen für…

Psychiatrie , Infektiologie

„Magic Mushrooms“: Halluzinogen befreit von Symptomen der Major Depression

Geringeres Abhängigkeitspotenzial, weniger toxisch und ein dualer Wirkmechanismus: Das sind wichtige Faktoren, um die es beim Vergleich verschiedener…

Psychiatrie

ADHS mit Psychosen und Schizophrenie assoziiert

Der Zusammenhang scheint wenig überraschend, dennoch belegt eine Metaanalyse von Beobachtungsstudien nun erstmals die Verbindung von ADHS im…

Psychiatrie

Nikotinentwöhnung fördert die psychische Gesundheit

Ein Rauchstopp verändert die Psyche, allerdings zum Positiven. Ehemalige Raucher haben weniger Stress und eine verbesserte soziale Lebensqualität.

Psychiatrie

Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche durch spezifische Bedingungen begünstigt

Die katholische Kirche ist wohl die Institution, die am häufigsten im Zusammenhang mit sexuellem Kindesmissbrauch genannt wird. Die Ursachen dafür…

Psychiatrie

Aktualisierte Leitlinie: Empfohlene Verfahren für die Raucherentwöhnung

Den allermeisten Rauchern ist klar, dass Tabak nicht gesund ist. Trotzdem schaffen sie es nicht, die Finger von der Zigarette zu lassen. Die Autoren…

Pneumologie , Psychiatrie

Elektrokrampftherapie auch bei neurodegenerativen Krankheiten und depressiven Jugendlichen?

Typische Indikationen für die Elektrokonvulsionstherapie sind schwere oder therapieresistente Depression, Katatonie und Schizophrenie. Wenig…

Psychiatrie