Burn-out, Sucht, Suizidalität

Ärzte sollten sich nicht selbst therapieren

Burn-out, Sucht, Suizidalität: Um die Gesundheit vieler Ärzte ist es nicht gerade gut bestellt. Beim Internistenkongress gab ein Psychiater Tipps, wie…

Psychiatrie DGIM 2022

Smartphone und Internet

Digital Detox muss nicht total sein

Nackenschmerzen, Fettleibigkeit, Depressionen und die Entwicklung einer Abhängigkeit sind die Folgen einer allzu starken Smartphone-Nutzung. Doch…

Psychiatrie

Chronische Schmerzen

Mehr Achtsamkeit, weniger Auswirkungen

Kognitive Verhaltenstherapie hilft im Umgang mit chronischem Schmerz. Die Therapieform hat sich inzwischen weiterentwickelt: Elemente der Achtsamkeit…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Psychiatrie

Coronaleugner und Impfskeptiker

Gefangen in fixen Ideen und Wahnvorstellungen

Sie glauben an die Weltverschwörung, leugnen die Existenz von SARS-CoV-2 oder zumindest dessen Gefährlichkeit und lassen sich auch nicht durch die…

Psychiatrie

COVID-19 und Depression

Psyche leidet langfristig

Patienten haben nach einer SARS-CoV-2-Infektionen teils langfristig mit physischen Problemen zu kämpfen. Doch auch ihre mentale Gesundheit kann…

Infektiologie , Psychiatrie

Benzodiazepin­abhängigkeit

Was ist bei der Verordnung zu beachten?

Benzodiazepine zeichnen sich durch eine große therapeutische Breite und geringe Toxizität aus. Über längere Zeit angewendet, bergen sie allerdings ein…

Psychiatrie

Diagnostik

Alzheimertest per Blutanalyse

Bei Verdacht auf Alzheimer könnten Gehirn-Scan und Lumbalpunktion bald Geschichte sein: Ein neuer Bluttest kommt schnell und präzise zum selben…

Psychiatrie , Neurologie