Bewegungssucht gibt es als primäre und sekundäre Form

Jeder glaubt zu wissen, was gemeint ist, doch tatsächlich gibt es diese Diagnose bisher gar nicht: Sportsucht. An welchen Kriterien soll man sie…

Psychiatrie , Sportmedizin

Bei leichten Depressionen erst mal auf Antidepressiva verzichten

Viele verschreiben schon bei milden Depressionen ein Antidepressivum, obwohl das den Betroffenen nicht viel mehr hilft als ein Placebo, meinen…

Psychiatrie , Neurologie

Akutes Koronarsyndrom: Antidepressivum bessert auch kardiale Mortalität und Morbidität

Patienten mit akutem Koronarsyndrom haben eine schlechtere Prognose, wenn sie gleichzeitig an einer Depression leiden. Das Herz der Betroffenen…

Kardiologie , Psychiatrie

Gesunde und Frauen stecken Stress besser weg als Männer

Für Männer, die es am Herzen, mit dem Kreislauf oder dem Stoffwechsel haben, kann der übermäßige Druck im Büro tödlich enden. Da hilft nur eins:…

Psychiatrie

ADHS durch digitale Medien

Smartphone und Social Media ändern alles, hieß es vor gerade einmal zehn Jahren. Allerdings nicht immer zum Guten: Der intensive Gebrauch der…

Psychiatrie

MRT kann eine Entscheidung zeigen, bevor man sie trifft

Anhand der Gehirnaktivität lassen sich Gedanken und Gefühle eines Menschen vorhersagen, zumindest in einzelnen Situationen. Von einem breiten Einsatz…

Neurologie , Psychiatrie

Wenn gesunde Ernährung in die Essstörung führt

Viele Kollegen würden sich sicherlich freuen, wenn ihre (adipösen) Patienten beim Gemüse beherzt zulangen. Kreisen die Gedanken jedoch nur noch um…

Gastroenterologie , Psychiatrie