Differenzialdiagnose

Weiblich, jung, Bauchschmerz

Bei Frauen im gebärfähigen Alter, die mit rechtsseitigem Bauchschmerz vorstellig werden, stehen gleich mehrere heikle Erkrankungen im Raum. Da sind…

Gynäkologie , Gastroenterologie

Künstliche Befruchtung

Familienplanung mit Folgen

In-vitro-Fertilisation und andere Reproduktionstechnologien können Mutter und Kind bei der Geburt gefährlich werden.

Gynäkologie , Kardiologie

Schwangerschaftshypertonie

Geht an die Nieren

Frauen, die während der Schwangerschaft an Bluthochdruck leiden, sind prädestiniert, im späteren Leben eine Nierenerkrankung zu entwickeln.

Kardiologie , Gynäkologie

Renin-Angiotensin-Aldosteron-System

Östradiol legt den Schalter um

Nicht nur für die weibliche Fertilität spielt Östradiol eine wichtige Rolle. Das Hormon moduliert auch zahlreiche Körperfunktionen, die nichts mit…

Endokrinologie , Gynäkologie

Jod und Folsäure

Neue Empfehlungen für Schwangerschaft und Stillzeit

Schwangere und Stillende brauchen mehr Jod und Folsäure als andere Menschen. Ein neues Merkblatt mit aktuellen Empfehlungen soll Praxen bei der…

Gynäkologie , Pädiatrie

Endometriose

Schnelleres Ende aller Tage

Frauen mit Endometriose bleibt unter Umständen weniger Zeit, sich aktiv der Familienplanung zu widmen, denn die Menopause ist bei ihnen oft früher…

Gynäkologie

Mammakarzinom

Interview mit Prof. Dr. Nadia Harbeck über das San Antonio Breast Cancer Symposium

Pembrolizumab für Risikopatientinnen, Neratinib als Off-Label-Option und T-DXd bei fortgeschrittenem Brustkrebs und Hirnmetastasen. Prof. Dr. Nadia…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2021