„Hormon­ersatztherapie nicht nur als Kurzzeitlösung betrachten“

Das Alter beim Eintritt der Menopause wirkt nicht relevant auf Blutdruck sowie Lipid- und Zuckerstoffwechsel von Frauen. Jedoch schwindet mit den…

Kardiologie , Gynäkologie

Wandernde Spirale: Intrauterinpessar taucht nach Jahren im Caecum auf

Für viele Frauen ist das Intrauterinpessar eine probate Methode, sich nicht täglich Gedanken um Verhütung machen zu müssen. Einmal eingesetzt, kann…

Gynäkologie

Eierstockkrebs: Rezidiv-OP kann sich lohnen

Unter gewissen Umständen bringt die Entfernung eines Rezidivs beim Ovarialkarzinom einen Überlebensvorteil. Bei erfolgreicher R0-Resektion um fast 16…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebs: Die Suche nach geeigneten Biomarkern für HER2

Frauen mit HER2+ Mammakarzinom im Stadium II–III sollten eine neoadjuvante Therapie erhalten. Hinsichtlich des pathologischen Komplettansprechens ist…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

HER3-Hemmung: Alle Brustkrebstypen können hohe mRNA-Genexpression aufweisen

Ein neuer mRNA-basierter ERBB3-Expressionstest nutzt die „Nanostring nCounter-Platform“ und kann vermutlich vorhersagen, welche…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Schwangerschaft: Rötelnimpfung für Fötus offenbar ungefährlich

Zwischen einer Impfung gegen die Röteln und der Konzeption soll mindestens ein Monat Abstand liegen. Was aber, wenn das Timing missglückt und…

Infektiologie , Gynäkologie

Gallensäure gefährdet Fötus: Schwangere mit Cholestase öfter untersuchen

Mit einer Schwangerschaftscholestase droht den Ungeborenen der intrauterine Fruchttod. Allerdings liegen die kritischen Werte der mütterlichen…

Gynäkologie , Gastroenterologie