Brustkrebs

Selbst mit metastasierter Erkrankung können Patient:innen heute noch viele Jahre bei guter Gesundheit verbringen.

Wie steht es um die Versorgung von Brustkrebspatientinnen in Deutschland? Die Medical Tribune sprach mit Prof. Dr. Nadia Harbeck über strukturelle…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie Expertenrunde Brustkrebs 2023

Brustkrebs

Inavolisib für Personen mit PIK3Ca-mutiertem HR+/HER2- fortgeschrittenem MammaCa von Vorteil

Der hochselektive PI3Kα-Inhibitor Inavolisib erwies sich bei intensiv vorbehandelten Patient:innen mit PIK3CA-mutiertem HR+/HER2- lokal…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2023

Kasuistik

Hausgemachte exotische Allergie im Vulvovaginalbereich

Kontaktdermatitiden im Vulvovaginalbereich sind keine Seltenheit, und wahrscheinlich besteht eine hohe Dunkelziffer. Denn betroffene Frauen sprechen…

Gynäkologie , Allergologie

Gestationsdiabetes

Ungesunder Start in die Elternschaft

Frauen, die während der Schwangerschaft an Diabetes mellitus erkranken, haben im Verlauf ihres Lebesn ein erhöhtes Risiko, dauerhaft an der…

Diabetologie , Gynäkologie

Sentinellymphknoten-Biopsie

Axillärer Ultraschall reicht oft bei Patientinnen mit kleinem Mammakarzinom

Die Sentinellymphknoten-Biopsie (SLNB) dient dazu, bei Brustkrebspatientinnen den Befall axillärer Lymphknoten zu prüfen. 

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Menstruationszyklus

Frauenhirne im Rhythmus der Sexualhormone

Hormonschwankungen innerhalb des Menstruationszyklus scheinen bei Frauen zu Umbauvorgängen im Gehirn zu führen, heißt es in einer Pressemeldung des…

Gynäkologie

Fischöl in der Schwangerschaft

Exposition beeinflusst Asthmarisiko der Kinder

Kapseln mit Fischöl, während der Schwangerschaft geschluckt, wirken sich günstig auf die Asthma­gefahr beim Nachwuchs aus. Allerdings gibt es…

Dermatologie , Gynäkologie