Mädchen oder Junge? Geschlechtsrelation nicht genetisch bedingt

Ob Eltern mehr Söhne oder Töchter bekommen, ist genetisch nicht vorbestimmt. Das ergab eine umfangreiche Datenanalyse.

Gynäkologie

Neue Regelungen für die Zervixkarzinom-Früherkennung

Am 1. Januar startete das organisierte Programm zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs. Frauen zwischen 20 und 65 Jahren werden regelmäßig durch…

Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Käse statt Marmelade: Mit Gestationsdiabetes beim Frühstück Kohlenhydrate reduzieren

Von Präeklampsie und Makrosomie bis zur eingeklemmten Schulter – der Schwangerschaftsdiabetes kann bei Mutter und Kind schwerste Komplikationen…

Diabetologie , Gynäkologie

Duloxetin bei Schwangeren verursacht keine Fehlbildungen – aber Blutungen

Schwangere, die Duloxetin einnehmen, müssen vermutlich keine Angst vor fetalen Fehlbildungen haben. Allerdings steigt das Risiko für postpartale…

Psychiatrie , Gynäkologie

Nach früher Fehlgeburt: Abwarten, Medikamente geben oder operieren?

Etwa jede vierte Schwangerschaft endet mit einer frühen Fehlgeburt – für viele Frauen ein traumatisches Ereignis. Welches Prozedere dann das richtige…

Gynäkologie

Schwangerschaft: Rauchen im ersten Drittel schadet dem Kind dauerhaft

Rauchen Frauen während der Schwangerschaft, scheinen sie damit die Körpermaße ihrer Neugeborenen zu beeinflussen. Ob sie im ersten Trimester damit…

Gynäkologie , Pädiatrie

Cisplatin reduziert die Mortalität auch von älteren Patientinnen mit Zervixkarzinom

Bei jüngeren Patientinnen mit Zervixkarzinom wird Cisplatin zusammen mit einer definitiven Radiotherapie als Standard gesehen. Erkranken ältere…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie