Den Metastasen trotzen

Bei Frauen mit intensiv vorbehandelten HER2-positiven Brusttumoren liefert Trastuzumab-Deruxtecan, ein neuartiges Antikörper-Wirkstoff-Konjugat,…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Kopf-an-Kopf-Überlegenheit beim metastasierten HER2-positiven Brustkrebs

Der chimäre, gegen HER2 gerichtete Antikörper Margetuximab verlängerte in der SOPHIA-Studie im Vergleich zu Trastuzumab das progressionsfreie…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Väterliche Brust nach Kaiserschnitt als erste Anlaufstelle

Neugeborene auf der Brust der Mutter: So sieht das klassische Bild im Kreisssaal aus. Doch wenn die beiden nach einem Kaiserschnitt erst mal getrennt…

Gynäkologie , Pädiatrie

Intensives Training in den Wechseljahren hilft nur mäßig

Kann man in den Wechseljahren mit kurzem intensivem Kraft- und Ausdauertraining besser fit bleiben? Gegenüber normaler, einmal wöchentlicher…

Gynäkologie

Makrolide in der Schwangerschaft: Gefahr für Föten nicht bestätigt

Die Makrolideinnahme während der Schwangerschaft scheint wohl doch nicht mit einen erhöhten Risiko für den Fötus verbunden zu sein. In einer dänische…

Gynäkologie

Menstruelle Migräne in den Griff bekommen

Etwa jede vierte Migränikerin berichtet über besonders heftige Attacken rund um ihre Monatsblutung. Hilfe­ versprechen Kurzzeitprophylaxe und…

Neurologie , Gynäkologie

Bei älteren Brustkrebspatientinnen ruhig auf adjuvante Bestrahlung verzichten

Bei älteren Patientinnen mit Hormonrezeptor-positivem (HR+) Mammakarzinom kann nach brusterhaltender Operation unter bestimmten Voraussetzungen auf…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie