Ovarialkarzinom

Antikörper-Wirkstoff-Konjugat als neuer Ansatz

Viele Patient:innen mit Ovarialkarzinomen entwickeln ein Rezidiv. Bei platinresistenter Erkrankung könnte bald ein ADC mit neuem Target helfen.

Medizin und Markt Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Ihre Lunge, seine Lunge

Wie sich das Geschlecht auf Pneumothorax und Karzinome auswirkt

Nicht nur Inzidenzen, Risikofaktoren und Verlauf von obstruktiven Atemwegserkrankungen unterscheiden sich je nach Geschlecht. Auch bei chirurgisch…

Pneumologie , Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Die Ausnahme von der Regel?

Frauen mit Dysmenorrhö ernst nehmen und an eine Endometriose denken

„Stell dich nicht so an, Regelschmerzen haben doch alle.“ Allzu oft bekommen junge Frauen mit starker Dysmenorrhö diesen Spruch zu hören. Nicht selten…

Gynäkologie Schmerzkongress 2024

Brustkrebs

Inavolisib plus Palbociclib/Fulvestrant als neue Option

Etwa 35 % bis 40 % der HR+ Mammakarzinome weisen aktivierende PIK3CA-Mutationen auf, die mit einer ungünstigen Prognose einhergehen. Personen mit…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Fortgeschrittenes Mammakarzinom

Capivasertib plus Fulvestrant zugelassen

Mit dem AKT-Inhibitor Capivasertib steht seit kurzem in Kombination mit Fulvestrant eine neue Therapiemöglichkeit für das rezidivierte lokal…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebs

ADC in verschiedenen Studien erfolgreich geprüft

Für Erkrankte mit vorbehandeltem inoperablem oder metastasiertem HER2+ Mammakarzinom stellt die Therapie mit Trastuzumab-Deruxtecan eine wichtige…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Rheuma

Schwere Bürde für Mutter und Kind

Rheumatische Erkrankungen erschweren frischgebackenen Müttern, mit ihrem Kind umzugehen. Laut einer deutschen Untersuchung hat jede dritte Probleme…

Rheumatologie , Gynäkologie DGRh 2024