Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Zahl der transgeschlechtlichen Personen, die sich für eine körpermodifizierende Behandlung entscheiden, steigt. Schritte zur…
Nach der Erstlinie sieht es beim Endometriumkarzinom noch dünn aus. Die Zellen des Tumors tragen oft molekulare Veränderungen, beispielsweise in HER2,…
Im vergangenen Jahr sorgte die DESTINY-Breast04-Studie für Furore. Aufgrund der Ergebnisse wurde Trastuzumab-Deruxtecan beim HER2low Brustkrebs…
Beim fortgeschrittenen Ovarialkarzinom kann HIPEC die lokale Kontrolle im Peritoneum verbessern. Über die Aussagekraft der vorhandenen Evidenz wird…
Endometriose-Patientinnen haben ein erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen. Häufig wird als ein wesentlicher Grund dafür die Belastung durch…
In der ATARI-Studie wurde der ATR-Inhibitor Ceralasertib gegen seltene gynäkologische Tumoren erprobt, die oft therapieresistent sind. Bei…
Viele Frauen mit polyzystischem Ovarsyndrom haben dermatologische Probleme. Insbesondere ein Haarausfall am Oberkopf kann die Patientinnen psychisch…
Schilddrüsenfunktionsstörungen treten bei 2–3 % aller Schwangeren auf. Damit gehören sie zu den häufigsten Endokrinopathien in der Gravidität. Da sie…
Auf dem neuen Serviceportal www.ganiran.de finden Patientinen ausführliche Informations- und Aufklärungsangebote zur einfachen Anwendung von Ganiran®.
Für viele HER2-überexprimierende solide Tumoren gibt es bislang keine zugelassenen gegen HER2 gerichteten Therapien. Forschende testeten nun den…