Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Weisen Frauen mit TNBC im Operationspräparat von Brust oder Lymphknoten einen Residualtumor auf, haben sie ein hohes Rezidivrisiko. Doch wie hoch ist…
Regelbeschwerden sind nach der letzten Monatsblutung kein Thema mehr, dafür kommen dann oft andere Leiden. Durch eine gezielte Behandlung lassen sich…
Um Brustentzündungen oder gar Abszesse bei frisch gebackenen Müttern zu behandeln, braucht man weder Antibiose noch Inzision. Es gibt schonendere…
Andauernde sexuelle Erregtheit ohne erkennbaren Auslöser, zum Teil sogar in Verbindung mit Orgasmen – dahinter kann eine Neuropathie stecken. Was…
Patienten mit Lynch-Syndrom leiden unter einem erblichen Tumordispositionssyndrom, das über den Dickdarm hinausgeht. Deswegen reicht bei den…
Fragen rund um Sexualität und Verhütung beschäftigen die meisten Mädchen in der Pubertät. Mitunter ist hier der Hausarzt gefordert. Denn er ist in…
Raten Sie Ihren Patientinnen jenseits der 50, abzunehmen, um ihr Brustkrebsrisiko zu senken – insbesondere, wenn sie adipös sind.
Bisher galt die Kombination als unbrauchbar: Ein PARP-Inhibitor zusätzlich zur platinhaltigen Chemotherapie. Aktuelle Phase-3-Daten weisen aber auf…
Bei Asthmapatientinnen, die Nachwuchs erwarten, ist eine gute Krankheitskontrolle doppelt wichtig. Denn Exazerbationen in der Schwangerschaft können…
Seit 2012 hatten KBV und Kassen den Auftrag, eine EBM-Reform zu beraten. Ihr Verhandlungsergebnis soll jetzt im April 2020 endlich in Kraft treten.…