Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Depressive Schwangere, die selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer nehmen, riskieren, dass ihr Nachwuchs später ebenfalls unter der psychischen…
Zwischen prämenstruellem Syndrom und Alkoholkonsum scheint ein Zusammenhang zu bestehen. Dafür spricht eine aktuelle Metaanalyse.
Vor der hochgefährlichen Schwangerschaftskardiomyopathie scheint es einen einfachen Schutz zu geben: eine Kurztherapie mit dem Prolaktininhibitor…
Frauen, die ihre klimakterischen Beschwerden effektiv angehen wollen, sollten der Akupunktur eine Chance geben. Einer aktuellen Übersicht zufolge…
Der PARP-Inhibitor Talazoparib hatte in der Phase-III-Studie EMBRACA im direkten Vergleich mit der Chemotherapie deutliche Vorteile bei intensiv…
Das Kind ist auf der Welt, die Präeklampsie verschwunden. Also alles gut? Mitnichten, denn die betroffenen Frauen bedürfen geraume Zeit einer…
Für postmenopausale Frauen mit Scheidentrockenheit empfehlen internationale Gesellschaften (nicht-)hormonelle Präparate. Einen wirklichen Vorteil…
Werdende Mütter dürfen sich bei Temperaturen bis zu 25 °C durchaus eine halbe Stunde lang körperlich intensiv bewegen. Auch ein Saunabesuch bringt das…
Trotz erfolgreicher onkologischer Therapie tauchen hormonsensible Mammakarzinome selbst Jahrzehnte später wieder auf. Bei bestimmten Frauen könnte…
Frauen, die hormonelle Kontrazeptiva einnehmen, haben ein höheres relatives Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Die absolute Risikozunahme ist jedoch…