Analthrombose oder Fissuren in der Schwangerschaft - Wie können Sie helfen?

In der Schwangerschaft werden viele Frauen durch Obstipation oder Hämorrho­iden gequält. Welche Medikamente dürfen Sie einsetzen, wann sollte man…

Gynäkologie

Gynäkologischer Notfall beim Hausarzt

Für niedergelassene Ärzte gehören akute Notfälle bei Schwangeren meistens nicht zum Tagesgeschäft. Worauf man achten sollte, erklärt Dr. Ralf Theobald…

Gynäkologie

Beckenbodensenkung: zurück zu den Anfängen

Pessare erleben eine Renaissance – in einer australischen Leitlinie sind sie Mittel der ersten Wahl. Auch deutsche Kollegen greifen immer häufiger…

Gynäkologie

Bei Schwangeren rasch an Thrombose denken

Unspezifische klinische Symptome – die Thrombose springt bei Schwangeren nicht gerade ins Auge. Umso wichtiger ist es, beim geringsten Verdacht zu…

Gynäkologie

„Pille danach“ auch rezeptlos sicher

Seit 16. März 2015 gibt es bei uns die „Pille danach“ rezeptfrei in der Apotheke zu kaufen. Ein Experte hat zusammengetragen, was Sie über diese…

Gynäkologie

Impfung bei Schwangeren

Plazentagängige Antikörper können den Embryo schützen, doch die Impfstoffe bergen auch Risiken. Welche Empfehlungen spricht die STIKO für Schwangere…

Gynäkologie

„Pille danach“ bald ohne ärztliche Beratung

Notfallantikontrazeptiva werden in Zukunft ohne Rezept erhältlich sein. Die "Pille danach" soll so ungewollte Schwangerschaften verhindern. Der…

Gynäkologie