Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bestätigt sich bei einer schwangeren Frau der Verdacht auf ein Mammakarzinom, stellen sich viele Fragen. Diagnostik und Therapie sollten sich so nahe…
Bewegung hat generell gesundheitsfördernde Effekte. Einer davon: der Schutz vor Brustkrebs. Ob dahinter wirklich ein kausaler Zusammenhang steckt,…
Trotz Zulassung der ersten Checkpoint-Inhibitoren steht die Immuntherapie für die Behandlung von Brustkrebs erst am Anfang. Eine Herausforderung ist…
Aus Angst vor fetaler Mangelversorgung werdn bei hypertonen Schwangeren oft höhere Blutdruckwerte toleriert. Doch bei leichter Gestationshypertonie…
Auch wenn Paracetamol zu den am häufigsten genommenen Medikamenten in der Schwangerschaft zählt: Ohne Risiko ist es nicht. Vielmehr hat es…
Ein neu entwickelter Test ist in der Lage, Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs vor dem Auftreten mikroskopischer Veränderungen zu erkennen.
Auch beim Mammakarzinom kommen immunonkologische Therapien zum Einsatz, wenn auch nicht in dem Maße wie bei einigen anderen Tumorentitäten. Bislang…
10–40 % aller Patient:innen mit metastasiertem Mammakarzinom entwickeln im Verlauf ihrer Erkrankung Hirnmetastasen, die Inzidenz steigt seit Jahren.…
Komplementäre Maßnahmen spielen vor allem in der Therapie des Mammakarzinoms eine immer wichtigere Rolle. Das liegt zum einen an den antihormonellen…
Fundament der Therapie einer vulvovaginalen Pilzinfektion ist die lokale Anwendung von Antimykotika. Nach neuen Studienergebnissen steigert Milchsäure…