Schwangerschaftskomplikationen

Frühgeburt geht ans Mutterherz

Schwangerschaftskomplikationen erhöhen bei den betroffenen Frauen langfristig das kardiovaskuläre Risiko. Sie entwickeln häufiger eine KHK inklusive…

Gynäkologie , Kardiologie

Antipsychotika

Plasmaspiegel und Nebenwirkungen schwanken mit Zyklusphase und Lebensalter

Antipsychotika wirken bei Frauen nicht jeden Tag gleich. Schuld daran sind schwankende Hormonspiegel. Dies sollte man bei der Verordnung beachten und…

Gynäkologie , Psychiatrie

Mammakarzinom

Basis für eine risikoadaptierte Weiterbehandlung

Die Therapiestrategien in der kurativen Situation des frühen Mammakarzinoms haben sich durch neue Zulassungen verändert und sind differenzierter…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Mammakarzinom

OP nach mehr als acht Wochen kostet Lebenszeit

Wenn die Brustkrebsdiagnose steht, sollten Patientinnen rasch operiert werden. Denn vergehen mehr als zwei Monate, sinkt die…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Hitzefreie Wechseljahre

Neue Option gegen Flush und Schweiß

Die Mehrzahl der Frauen leidet während des Klimakteriums an Hitzewallungen und Nachtschweiß. Solche  vasomotorischen Beschwerden sprechen zwar gut auf…

Gynäkologie

Brustkrebs

AGO Mamma wertet Olaparib, anthrazyklinfreie Regime und Neratinib auf

Die adjuvante Chemotherapie ist weiterhin eine wichtige Säule, insbesondere für die Behandlung des TNBC und HER2+ Mammakarzinoms. Die AGO Mamma hat…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Bestrahlung nach Brusterhalt

Einige Seniorinnen mit frühem Mammakarzinom brauchen wohl keine Radiatio

Die brusterhaltende Therapie des Mammakarzinoms zieht prakisch automatisch eine Radiatio nach sich. Bei älteren Patientinnen mit Tumoren im…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie