Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Forschende verzeichnen seit Ende 2023 einen außergewöhnlichen Anstieg von B19V-Infektionen bei Schwangeren. Wie soll man im akuten Fall reagieren?
Nach gut sechs Jahren medianer Nachbeobachtungszeit führte (neo-)adjuvantes Pembrolizumab zu einem signifikanten OS-Vorteil bei Patient:innen mit…
Lichen sclerosus ist eine entzündliche Hauterkrankung, die vor allem die Anogenitalregion betrifft. Die Manifestationen sind vielgestaltig, Frauen…
Bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom und Adipositas verbessert eine bariatrische Operation die Fertilität deutlich. Die Eisprungrate nimmt zu,…
Abemaciclib ist post-neoadjuvant bei Hochrisiko-Patient:innen mit HR+/HER2- frühem Mammakarzinom unabhängig vom gBRCA1/2-Status wirksam. Eine ähnliche…
Möglicherweise müssen Frauen künftig seltener zur Mammographie. Denn Forschern ist es gelungen, mit einer einfachen mammographiebasierten KI das…
Unter Valproat in der Schwangerschaft ist das Risiko des Kindes für eine Autismus-Spektrum-Störung bekanntermaßen erhöht. Wie sieht das bei der…
Chronische Schmerzen vorherzusagen könnte ein individuell angepasstes Vorgehen ermöglichen und die Lebensqualität verbessern. Für Erkrankte mit…
In der Hausarztpraxis Schwangerschaftsabbrüche durchführen? Das ist möglich. Im Podcast erklärt eine Kollegin, welche Schritte dafür erforderlich…
Dem Thema Menopause wird in Deutschland zu wenig Beachtung geschenkt. Dabei betreffen die Auswirkungen nicht nur das persönliche Erleben von Frauen,…