Kasuistik

Vermeintliches Mammakarzinom stellt sich als Lymphozytom heraus

Eine 65-Jährige beobachtet eine größenprogrediente Veränderung an ihrer linken Brustwarze. Die Alarmglocken schrillen, denn sowohl ihre Mutter als…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Zu klein fürs Gestationsalter

Gefahren durch Antikonvulsiva in utero

Schwangere Frauen müssen bei vielen Medikamenten aufpassen, da das ungeborene Kind geschädigt werden kann. Eine neue Studie lässt bei einigen…

Gynäkologie , Neurologie

Schwangerschaft

Weniger Proteine, weniger Kind

Frauen, die sich während der Schwangerschaft vegan ernähren, bringen leichtere Kinder zur Welt. Auch die Wahrscheinlichkeit für eine Präeklampsie ist…

Gynäkologie

Von der Hypophyse bis zur Nebenniere

Neues aus der Endokrinologie

In 20 Minuten durch die Endokrinologie – das klingt nach einem unmöglichen Unterfangen. Doch einem Münchner Kollegen reichte auf dem DGIM diese…

Endokrinologie , Gynäkologie , Nephrologie DGIM 2024

Brustkrebs

FDA erteilt Priority-Status für Inavolisib-Kombinationstherapie

Aufgrund der Ergebnisse der INAVO120-Studie hat die FDA den Priority Review-Status im Rahmen des beschleunigten Zulassungsverfahrens für die…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Lebensgefährliche Hormonstörung

Mehr Suizidversuche bei polyzystischem Ovarialsyndrom

Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom sollten noch mehr psychologische Betreuung erhalten. Einer neuen Studie zufolge müssen neben Depressionen,…

Endokrinologie , Gynäkologie

Brustkrebs

Erkrankte bleiben mit Palbociclib median 30 Monate progressionsfrei

Aktuelle Daten aus der Versorgungsforschung untermauern die Wirksamkeit von Palbociclib plus endokrine Therapie in der Erstlinie von Patient:innen mit…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie