PCOS

Ein Risikofaktor für Herz- und Hirninfarkte?

Bei Polyzystischem Ovarialsyndrom bleibt oftmals nicht nur der Kinderwunsch unerfüllt, auch das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse ist erhöht.

Gynäkologie , Kardiologie

HR+/HER2- Mammakarzinom

Auf CDK4/6-Blockade fokussiert

Die Zulassung mehrerer CDK4/6-Inhibitoren gab Anlass für eine fokussierte Aktualisierung der S3-Leitlinie zur Früherkennung, Diagnostik, Therapie und…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

HR+/HER2- Brustkrebs

Das sind die Fakten zu CDK4/6-Inhibitoren

Der Einsatz von CDK4/6-Hemmern beim HR+/HER2- fortgeschrittenen Mammakarzinom wirft Fragen auf. Diese diskutierte ein interdisziplinäres…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Migräne

Menstruationszyklus beeinflusst Ausprägung der Anfälle

Frauen mit perimenstrueller Migräne haben nichts zu lachen. Zwar bleibt ihnen in den meisten Fällen eine Aura erspart, doch die Attacken sind länger…

Neurologie , Gynäkologie

Vitium cordis

Gesunde Babys trotz Herzfehler der Mutter

Ohne Frage stellt ein angeborener Herzfehler bei einer Schwangeren ein Risiko dar, sowohl für die Frau als auch für das Kind. Insgesamt liegt die…

Kardiologie , Gynäkologie

Geburtshilfliche Periduralanalgesie

Aktuelle Studiendaten zum Risiko für das Kind

Besteht ein Zusammenhang zwischen Autismus und geburtshilflicher Periduralanalgesie? Zwei Forscherteams gingen der Frage nach – und kamen zu…

Pädiatrie , Gynäkologie

Brustimplantate

Alle nicht ganz dicht

Brustimplantate aus Silikon sind offensichtlich nur in seltenen Fällen dicht, weshalb eine weitere Verwendung kritisch zu sehen ist.

Gynäkologie , Chirurgie