HR+/HER2- Brustkrebs 

Additiv oder alternativ?

Patient:innen mit HR+/HER2- frühem Mammakarzinom und hohem Rezidivrisiko haben in der Regel eine Chemotherapie-Indikation. Seit der adjuvanten…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2024

Ovarialkarzinom

Niraparib-Dosisreduktion ohne Einfluss auf PFS

Dosisreduktionen in der Erhaltungstherapie des Ovarialkarzinoms scheinen sich laut neuen Studiendaten nicht negativ auf das PFS auszuwirken. Zwei…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Wege aus der Angst

Neuere Antidepressiva plus kognitive Verhaltenstherapie sind erste Wahl

Aufgrund ihres chronischen Charakters müssen Angsterkrankungen meist langfristig behandelt werden. Die Therapie zielt darauf ab, Vermeidungsverhalten…

Psychiatrie , Geriatrie , Gynäkologie

Mammakarzinom

Neue Analyse belegt beherrschbare Nebenwirkungen von Dato-DXd

Eine zusätzliche Auswertung von TROPION Breast01 bescheinigt Datopotamab-Deruxtecan (Dato-DXd) ein insgesamt gutes Sicherheitsprofil in der Gruppe der…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2024

Pressemitteilung

Über 25 Krankenkassen übernehmen Kosten der maternalen RSV-Impfung auf freiwilliger Basis

Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet seit Mitte November 2023 einen starken Anstieg akuter RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus)-bedingter…

Medizin und Markt Gynäkologie

Hartnäckiger Tripper

Tetrazyklinresistenz bei Gonokokken im Fokus

Gonokokken werden zunehmen resistenter gegen Doxyzyklin. Eine Forschergruppe hat untersucht, was das für die Postexpositionsprophylaxe bedeutet.

Infektiologie , Gynäkologie , Urologie

Ovarialkarzinom

Keine signifikante Verlängerung von PFS oder OS durch zusätzliche CPI-Gabe

Die Addition von Atezolizumab zur Chemotherapie plus Bevacizumab führt nicht dazu, dass Patient:innen mit rezidiviertem Ovarialkarzinom, die für eine…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2024