Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Patient:innen mit HR+/HER2- frühem Mammakarzinom und hohem Rezidivrisiko haben in der Regel eine Chemotherapie-Indikation. Seit der adjuvanten…
Dosisreduktionen in der Erhaltungstherapie des Ovarialkarzinoms scheinen sich laut neuen Studiendaten nicht negativ auf das PFS auszuwirken. Zwei…
Dünnflüssiger, grau-weißlicher Ausfluss mit fischigem Amingeruch gilt als typisches Zeichen einer bakteriellen Vaginose. Diese ist nicht nur ein…
Um ihre körperliche Erscheinung mit ihrem empfundenen Geschlecht in Einklang zu bringen, nehmen immer mehr trans Personen eine Hormontherapie in…
Die Gefahr für ein invasives HR+ Mammakarzinom lässt sich in der Gruppe der Hochrisikopatient:innen durch eine endokrine Chemotherapie senken.…
Aufgrund ihres chronischen Charakters müssen Angsterkrankungen meist langfristig behandelt werden. Die Therapie zielt darauf ab, Vermeidungsverhalten…
Eine zusätzliche Auswertung von TROPION Breast01 bescheinigt Datopotamab-Deruxtecan (Dato-DXd) ein insgesamt gutes Sicherheitsprofil in der Gruppe der…
Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet seit Mitte November 2023 einen starken Anstieg akuter RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus)-bedingter…
Gonokokken werden zunehmen resistenter gegen Doxyzyklin. Eine Forschergruppe hat untersucht, was das für die Postexpositionsprophylaxe bedeutet.
Die Addition von Atezolizumab zur Chemotherapie plus Bevacizumab führt nicht dazu, dass Patient:innen mit rezidiviertem Ovarialkarzinom, die für eine…