Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Klagen Frauen gegen Ende der Schwangerschaft oder kurz danach über Dyspnoe, periphere Ödeme, Abgeschlagenheit und Herzrasen, kann eine peripartale…
Verliert eine Frau ihr ungeborenes Kind oder kommt es tot auf die Welt, wächst damit ihr Risiko für eine spätere Herz-Kreislauf-Erkrankung, so das…
Leiden werdende Mütter unter einer hypertensiven Schwangerschaftserkrankung, stellt dies für das Ungeborene nicht nur akut eine Gefahr dar: Vielmehr…
Von Hauterkrankungen bleibt auch die Mamillenregion nicht verschont. Dabei besteht Verwechslungsgefahr zum Beispiel zwischen Ekzem und Tumor. Die…
Das Ergebnis des Oncotype Dx hängt bei prämenopausalen Patientinnen mit ER+/HER2– Brustkrebs unter anderem vom Gewicht ab. In der Gruppe der unter…
Wo die perfekten Grenzwerte für einen Gestationsdiabetes liegen, ist nicht leicht zu sagen. Auch scheinen strengere Kriterien nicht unbedingt mit…
Die Perimenopause spielt möglicherweise eine wesentliche Rolle für die zerebrale Gesundheit der Frau. Denn die typischen vasomotorischen Symptome sind…
Die Datenalge zu oralen SERD für die Behandlung des HR+/HER2- metastasierten Mammakarzinoms ist heterogen. Positive Studienergebnisse wurden kürzlich…
Frauen sind anders als Männer – auch in Bezug auf Vorhofflimmern. Im Rahmen eines Screenings sollte zur Risikoabschätzung deshalb ein Augenmerk auf…
Haben Patientinnen mit frühem, hormonsensitivem Mammakarzinom einen Kinderwunsch, so können sie die adjuvante endokrine Therapie vorübergehend…