Osteoporose

Schwangerschaft als Rückenbrecher

Immer stärker werdende Rückenschmerzen machten es einer jungen Mutter unmöglich, sich um ihren zwölf Wochen alten Säugling zu kümmern. Ihr Gynäkologe…

Gynäkologie , Orthopädie

Von Endometriose bis Varikose

Was sich bei Frauen hinter chronischen Unterbauchschmerzen verbergen kann

Klagt eine Patientin über chronische Schmerzen im Unterbauch, kommt ein breites Spektrum möglicher Auslöser in Betracht. Zu denken ist nicht nur an…

Gynäkologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Postmenopause

Hormone nach der Menopause besser lokal verabreichen

Die Hormonsubstitution in der Menopause fördert die Entwicklung von Bluthochdruck. Dabei hängt das Risiko von der Art der Verarbeichung und vom…

Gynäkologie

Interview

Prof. Dr. Sven Mahner über radikale Resektionen bei Vulvakarzinomen

Wann sollten Ärzt:innen den Verdacht Vulva­karzinom hegen? Spielen zielgerichtete Medikamente bereits eine Rolle im klinischen Alltag? Berücksichtigen…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

HR+/HER2- Brustkrebs

Ribociclib erhält höheren Empfehlungsgrad für postmenopausale Patient:innen 

Ribociclib erhielt aufgrund der aktuellen Datenlage einen höheren AGO-Empfehlungsgrad (1b B ++) in Kombination mit endokriner Behandlung. Neu ist auch…

Medizin und Markt Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Brustkrebs

HER2low Mammakarzinom mit Trastuzumab-Deruxtecan behandelbar

Trastuzumab-Deruxtecan verbessert PFS und OS von Patient:innen mit metastasiertem HER2low Mammakarzinom. Auch Erkrankte mit tripelnegativen Tumoren…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Depression

Besser drauf ohne Pille

Orale Kontrazeptiva sind ein einfaches und effektives Mittel zur Empfängnisverhütung. Aufgrund der mit ihnen in Verbindung gebrachten Nebenwirkungen…

Gynäkologie , Psychiatrie