Rauchen und Übergewicht

Lungengesundheit beginnt in der Pubertät des Vaters

Immer wieder überraschen Forschungsergebnisse darüber, wie das Verhalten von Menschen über Generationen hinweg die Gesundheit beeinflussen kann. Junge…

Pneumologie , Pädiatrie , Gynäkologie ERS 2024

Gastroösophageale Refluxerkrankung

Wenn GERD die Schwangerschaft stört

In der Schwangerschaft können viele gastrointestinale Symptome auftreten, die zum Teil nach der Entbindung wieder verschwinden. Säureassoziierte…

Gastroenterologie , Gynäkologie Viszeralmedizin 2024

Lieber auf Nummer sicher gehen

Risiken der Hormonersatztherapie bei Frauen nicht kleinreden

Die Hormonersatztherapie ist nach wie vor die effektivste Option zur Behandlung klimakterischer Beschwerden. Sie birgt aber auch Risiken, was bei der…

Gynäkologie

Viele Frauen leiden still

Sexuelle Dysfunktion ansprechen und effektiv behandeln

Eine gering ausgeprägte Libido bzw. sexuelle Erregbarkeit sind per se nichts Pathologisches. Sie bekommt erst dann Krankheitswert, wenn die…

Gynäkologie

Schwangerschaftsabbrüche zu Hause

Telemedizin kann Lücken in der Versorgung schließen

Im Fall einer intakten, aber ungewollten Schwangerschaft ist ein medikamentöser Abbruch unter bestimmten Voraussetzungen zu Hause möglich. Ein…

Gynäkologie

Mammakarzinom

Wirkt über das Ende der Ribociclib-Therapie hinaus

Das Vier-Jahres-Update der NATALEE-Studie bestätigt die Wirksamkeit der adjuvanten Behandlung mit Ribociclib in Kombination mit einem NSAI beim HR+/HE…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2024

Brustkrebs

Frühe ER+ Mammakarzinome des Luminal-B-Subtyps lassen sich „heiß“ machen

In der randomisierten Phase-2-Studie NEO-CHECKRAY testeten Forschende bei neu diagnostizierten Patient:innen mit frühem Luminal-B-Mammakarzinom und…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2024