Mammakarzinom

Erste Ergebnisse zu PRO in Abhängigkeit vom operativen Vorgehen

In der INSEMA-Studie wird geprüft, ob eine Sentinel- oder axilläre Lymphknotendissektion beim Mammakarzinom wirklich immer notwendig ist – auch im…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2021

HR+/HER2- Brustkrebs

Chemo nach der Menopause überflüssig

Aktuelle Sechs-Jahres-Daten der Phase-3-Studie RxPONDER bestätigten, dass nur prämenopausale Frauen mit HR+/HER2- Brustkrebs, Lymphknotenbeteiligung…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2021

Postpartale Depression

Wochenbett im World Wide Web

Eine Wochenbettdepression geht über den „normalen“ Baby Blues hinaus und kann das Verhältnis von Mutter und Kind langfristig negativ beeinflussen. Mit…

Gynäkologie , Psychiatrie

Diabetes in der Schwangerschaft

Pränataler Psychostress

Im Mutterleib mit einem Diabetes konfrontiert zu sein, kann Kinder nicht nur akut in Gefahr bringen. Sie tragen auch ein höheres Risiko für ein…

Diabetologie , Gynäkologie

Bisphosphonate

Eine Fraktur pro Jahr verhindert

Bisphosphonate lohnen sich für postmenopausale Frauen mit Osteoporose. Schon ein Jahr Therapie vermeidet eine nicht-vertebrale Fraktur.

Orthopädie , Gynäkologie

Mammakarzinom

Nicht nur „positiv“ oder „negativ“

Abgesehen von Amplifikation und Überexpression kann auch eine HER2-Mutation als onkogener Treiber fungieren. Neratinibbasierte Regime könnten sich…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie SABCS 2021

Vorhofflimmern und Brustkrebs

Krank auf und in der Brust

Brustkrebs steigert das Risiko, ein Vorhofflimmern zu entwickeln. Und je fortgeschrittener das Tumorstadium, umso größer die Gefahr. Das ergab eine…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Kardiologie