Wege aus der Angst

Neuere Antidepressiva plus kognitive Verhaltenstherapie sind erste Wahl

Aufgrund ihres chronischen Charakters müssen Angsterkrankungen meist langfristig behandelt werden. Die Therapie zielt darauf ab, Vermeidungsverhalten…

Psychiatrie , Geriatrie , Gynäkologie

Mammakarzinom

Neue Analyse belegt beherrschbare Nebenwirkungen von Dato-DXd

Eine zusätzliche Auswertung von TROPION Breast01 bescheinigt Datopotamab-Deruxtecan (Dato-DXd) ein insgesamt gutes Sicherheitsprofil in der Gruppe der…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2024

Tripel-negatives Mammakarzinom

OS toppt, DFS floppt

Zwar verlängerte die adjuvante Behandlung mit Avelumab das krankheitsfreie Überleben von Patient:innen mit frühem tripel-negativem Mammakarzinom und…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2024

Brustkrebs

Verzicht auf adjuvante ET ist hier keine gute Idee

Patient:innen mit frühem HR+/HER2- Mammakarzinom und niedriger Östrogenrezeptor-Expression sollten zusätzlich zur Chemotherapie adjuvant endokrin…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2024

Entwarnung für Paracetamol

Schmerzfrei schwanger

Die Einnahme von Paracetamol während der Schwangerschaft scheint für das Kind nicht mit einer erhöhten Gefahr für neurologische Entwicklungsstörungen…

Gynäkologie , Neurologie , Psychiatrie

Brustkrebs

ADC wirkt auch in der Gruppe der HER2ultralow-Tumoren

Das Risiko für Progression oder Tod von Erkrankten mit HR+/HER2low metastasiertem Brustkrebs sinkt mit Trastuzumab-Deruxtecan gegenüber einer…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2024

Brustkrebs

Inavolisib verbessert Lebensqualität

Neue Daten bestätigen die Effektivität der First-Line-Behandlung mit Inavolisib plus Palbociclib/Fulvestrant bei Patient:innen mit PIK3CA-mutiertem HR

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2024