Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein Neugeborenes mit geringem Geburtsgewicht, eingeschränkter Herzfrequenz oder erhöhter Krankheitsanfälligkeit – all das kann auftreten, wenn die…
Die Gefahren der peripartalen Kardiomyopathie machen ein zügiges Handeln unabdingbar. Doch die Therapieoptionen sind bislang nur unspezifisch.…
Die Hysterektomie ist aus der Behandlung von Zervixkarzinomen nicht mehr wegzudenken. Ist eine radikale Behandlung jedoch immer sinnvoll?
Wenn Frauen mit Schilddrüsenerkrankungen schwanger werden, gibt es bei der Medikation einiges zu beachten. Bei Hypothyreose heißt es frühzeitig hoch…
Epitheliale Ovarialkarzinome mit einer Keimbahn- oder somatischen BRCA1/2-Mutation weisen eine höhere Platinempfindlichkeit als Wildtyp-Tumoren auf.…
Mit einer Rate von 13–36 % ist Suizid die zweithäufigste Todesursache von frisch gebackenen Müttern. Um Selbsttötungsversuchen entgegenwirken zu…
Vom Kinderspielzeug bis hin zum Trinkwasser: Petrochemikalien sind fast überall zu finden. Viele von ihnen beeinträchtigen endokrine Funktionen – mit…
Ein Blutzuckerscreening zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche ist laut Mutterschaftsrichtlinie Standard. Frauen mit Risikofaktoren werden…
Immer mehr Frauen rauchen und sind von COPD betroffen. Neben genderspezifischen Symptomen gibt es auch besondere Risikofaktoren für Frauen, so eine…
Bei symptomatischen Myomen war früher eine Hysterektomie die gängigste Behandlungsmethode. Weil die wenigsten Frauen sich mit diesem Eingriff…