Langschläferinnen haben besseren Sex

Dass Frauen im Klimakterium häufiger schlecht schlafen, war bekannt. Dass die gestörte Nachtruhe letztlich auch für sexuelle Probleme sorgt, nicht.

Gynäkologie

Menopause: Junges Gemüse punktet bei reifen Frauen

Fenchel besitzt phytoöstrogene Eigenschaften. Dass er Beschwerden im Klimakterium ohne schwere Nebenwirkungen entscheidend mildern kann, zeigt eine…

Gynäkologie

Zyklische Blutungen am falschen Ort - Jede zehnte Frau hat eine Endometriose

Medication first! So lautet die Devise bei einem sym­ptomatischen Endometrium. Erst wenn die endokrine Therapie versagt und die Erkrankung…

Gynäkologie

Keine Vorteile durch Netze bei Vaginalprolaps

Synthetische Netzeinlagen und bioabbaubare Implantate sollen das Operationsergebnis beim Vaginalprolaps verbessern. Doch ihr Nutzen ist nach wie vor…

Gynäkologie

Allgemeinmediziner brauchen Nachhilfe in Sachen Geschlechtskrankheiten

Sexuell übertragbare Infektionen (STI) nehmen auch in Deutschland zu. Wie sind Hausärzte als erste Ansprechpartner hierzulande auf dieses Problem…

Gynäkologie , Neurologie

Das Nussknackersyndrom kommt häufiger vor, als man denkt

Seit mehreren Monaten leidet die normgewichtige 24-Jährige unter linksseitigen Unterbauchschmerzen – meist rund um die Periodenblutung. Klarer Fall…

Gynäkologie Kasuistik

Keine Scheu vor solchen Hautbefunden!

Von der chronisch atrophischen Kolpitis bis hin zu Präkanzerosen: Gerade ältere Frauen leiden oft unter Hauterkrankungen im Genitalbereich. Derartige…

Gynäkologie