Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Jedes Jahr zum Abstrich, um intraepihteliale Neoplasien der Zervix zu entdecken: Das muss nicht sein. Ein Test auf humane Papillomviren ist viel…
Gegen prostatabedingte Funktionsstörungen, zur Behandlung prämenstrueller Beschwerden und für das Menopausensyndrom gibt es mittlerweile eine ganze…
Patient:innen mit oligometastasiertem Mammakarzinom – definiert als maximal vier Metastasen – scheinen prognostisch nicht davon zu profitieren, wenn…
Vor rund sieben Jahren hat die Europäische Kommission Palbociclib als ersten CDK4/6 Inhibitor aufgrund der PALOMA-1-Studie für HR+/HER2-…
Sacituzumab-Govitecan könnte eine potente Option für bereits intensiv vorbehandelte Patient:innen mit fortgeschrittenem HR +/HER2- Mammakarzinom sein.…
Denosumab schützt die Knochen von postmenopausalen Frauen mit frühem HR+ Mammakarzinom, die sich einer adjuvanten endokrinen Behandlung mit einem…
Eine explorative Analyse der KEYNOTE-522-Studie deutet darauf hin, dass Patientinnen mit frühem tripel-negativem Mammakarzinom und verbleibender…
Für Frauen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom ist die First-Line-Erhaltungstherapie mit einem PARP-Inhibitor nach platinbasierter Chemotherapie…
Der Einsatz von Palbociclib beim HR+/HER2- fortgeschrittenen Mammakarzinom ist auch im klinischen Alltag wirksam: Real-World-Daten belegen, dass die…
Neben den bekannten Nebenwirkungen scheint eine Hormontherapie in den Wechseljahren auch mit vermehrter Übelkeit einherzugehen. Das zeigen Daten aus…