Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der CDK4/6-Inhibitor Palbociclib hat sich sowohl in klinischen Studien als auch im Versorgungsalltag als wirksam und verträglich erwiesen. Eine…
Kommt es nach der Impfung gegen SARS-Cov-2 häufiger zu vaginalen Blutungen? Nein, wie eine aktuelle Studie zeigt: Der Verdacht ließ sich weder bei…
Erhalten Patientinnen mit PD-L1+ persistierendem, rezidiviertem oder metastasiertem Zervixkarzinom zusätzlich zur Chemotherapie plus/minus Bevacizumab…
Die Kombination aus Dostarlimab und Chemotherapie hat sich gegenüber Placebo + Chemo bei Patientinnen mit fortgeschrittenen/rezidivierten…
Frauen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom ohne Tumor-BRCA-Mutation profitieren in der Erstlinie von Durvalumab, zusätzlich zum Standard Bevacizumab…
Zwei der beim AGSMO-Jahreskongress als Best Abstracts ausgezeichneten Arbeiten befassen sich mit nicht-medikamentösen Behandlungen für zwei häufige…
Brustkrebs Patientinnen, die trotz endokriner Therapie einen Tumorprogress erlitten haben, profitieren von einer Behandlung mit Dalpiciclib zusätzlich…
Mastektomie, Hormontherapie oder Salpingo-Ovarektomie reduzieren die Gefahren bei Frauen mit Risikogenen für Brust- oder Eierstockkrebs erheblich.…
Junge Brustkrebspatientinnen stehen oft vor einer schwierigen Wahl: brusterhaltende Operation oder Mastektomie? Um das zu beantworten, müssen…
Beim frühen TNBC kann die Chemoimmuntherapie ohne Bestimmung der PD-L1-Expression durchgeführt werden. Eine Special Session thematisiert, welche…