Brustkrebs: Diabetesgerechte Ernährung hält die Mortalität niedrig

Mit komplexen Kohlenhydraten, Nüssen und Früchten können Brustkrebs­patientinnen ihr Sterberisiko­ im Vergleich zu einer weniger diabeteskonformen…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Duale Antikörperblockade per subkutaner Fixdosiskombination

Die doppelte Blockade mit Pertuzumab und Trastuzumab ist in Verbindung mit einer Chemotherapie eine Standardoption beim HER2+ Mammakarzinom. Seit…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Highlights vom SABCS – die neusten Brustkrebsdaten im Überblick

Ob zirkulierende Tumorzellen als prädiktiver Marker nutztbar sind, warum man sich über die Ergebnisse der monarchE-Studie nicht zu früh freuen sollte…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Mütterlicher Zervixtumor während der Geburt aufs Kind übertragen

Bisher gingen Forscher davon aus, dass Tumoren von der Mutter auf ihr Kind über die Plazenta übertragen werden. In Japan traten nun zwei Fälle auf,…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Stark Vorbehandelte mit TNBC dürfen hoffen

Das Trop2-gerichtete Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Sacituzumab Govitecan ist eine vielversprechende Substanz für Patientinnen mit vorbehandeltem…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Leicht verkürzte Schwangerschaft – Kinder müssen öfter ins Krankenhaus

Sicherlich haben es Frühchen in ihren ersten Lebensjahren nicht leicht. Aber auch nur ein paar Tage vor Termin geborene Kinder werden öfter ernsthaft…

Gynäkologie , Pädiatrie

Brustkrebs: PD1-Hemmer punktet unabhängig vom Chemotherapie-Partner

Neue Auswertungen von KEYNOTE-355 unter­stützen den Einsatz von Pembrolizumab beim PD-L1-­positiven, fortgeschrittenen bzw. metastasierten…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie