Lauftraining nach der Entbindung

Aus dem Kreißsaal, Mama, los!

Nach einer Schwangerschaft braucht es seine Zeit, bis eine frischgebackene Mutter in ihr gewohntes Lauftraining starten kann. Pauschale Empfehlungen…

Gynäkologie , Sportmedizin

Multiple Sklerose

Die Tücken der Therapie

MS-Patienten erhalten heute meist eine krankheitsmodifizierende Immuntherapie. Neben den klassischen Nebenwirkungen wie einer erhöhten…

Neurologie , Gynäkologie

Menstruationszyklus

Erst Wut, dann Blut

Frauen schlafen wenige Tage vor der Periode schlechter und sind reizbarer, zeigt eine Studie aus England. 

Gynäkologie

Zervixdysplasie

Abwarten ist auf Dauer keine Lösung

Bei einer mittelgradigen Zervixdysplasie empfiehlt sich ein individuelles gestuftes Vorgehen. Am Ende sollte es jedoch immer auf eine Konisation…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Urogenitaler Deszensus

Mit Chirurgie der Schwerkraft trotzen

Eine Dysfunktion des Beckenbodens mit urogenitalem Prolaps ist bei Frauen recht häufig. Die achsengerechte chirurgische Rekonstruktion kann die…

Gynäkologie , Chirurgie

Brustkrebs

Phytopower gegen Tumoren

Viele Brustkrebspatientinnen ergänzen ihre Therapie mit Phytotherapeutika. Wie die optimale Dosis aussieht und ob die Extrakte auch vorbeugend wirken,…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Naturheilkunde

Menstruationsbeschwerden

Heilsamer Sprung ins kalte Wasser

Gegen hormonbedingte Beschwerden bei Frauen in der Menopause oder während der Menstruation kann regelmäßiges Schwimmen im kalten Wasser Linderung…

Gynäkologie