Chronisch-entzündliche Darmerkrankung

Baby an Bord, CED-Therapie auch

Patientinnen mit CED sind häufig unsicher, ob sie überhaupt schwanger werden sollten und ob eine Therapie ihrer CED möglich ist, ohne dem Ungeborenen…

Gastroenterologie , Gynäkologie Viszeralmedizin 2023

Schlaganfallrisiko erhöht

Infertilitätstherapie mit Folgen

Die Infertilitätsbehandlung hat für Frauen Folgen: Sie erhöht zumindest im ersten Jahr nach der Entbindung das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden.

Gynäkologie , Neurologie

HR+ Mammkarzinom

HR+ Mamma-Ca kurativ behandeln

Von den drei verfügbaren CDK4/6-Hemmern konnte bisher nur einer seine kurative Wirksamkeit beim HR+ Mammkarzinom unter Beweis stellen. Auch die…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebs-Screening

Rate der Überdiagnosen steigt mit den Jahren

Die Rate der Überdiagnosen, die im Rahmen des Mammografie-Screening gestellt werden, steigt mit dem Lebensalter. Inwieweit ältere Frauen von der…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Postmenopausale Osteoporosetherapie

Knochenschutz nicht nur für stark gefährdete Frauen

Postmenopausale Frauen erhalten osteoanabole Therapien oft nur, wenn sie ein sehr großes Frakturrisiko haben. Nach Datenlage gibt es dafür aber keine…

Gynäkologie , Orthopädie

Brustkrebs

KI-gestützte Beurteilung könnte die Zweitmeinung meist ersetzen

Eine Vorbewertung von Mammogrammen durch KI reduzierte die Arbeitslast der Radiolog:innen um fast die Hälfte. Die Qualität der Ergebnisse schien nicht…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Kein Baby durch Psoriasis

Schwere der Erkrankung relevant

Stark von einer Psoriasis betroffene Frauen werden schwerer schwanger und wenn sie es sind, sollte man sie in der Gravidität besonders gut im Auge…

Dermatologie , Gynäkologie