Krebs in der Schwangerschaft

„Keine schlechtere Prognose“

Mit dem steigenden Durchschnittsalter Schwangerer nimmt auch deren Risiko für ein Malignom zu. Ein Überblick, was bei Dia­gnose und Therapie zu…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie DKK 2024

Osteoporose nach Hysterektomie

Sieben dunkle Jahre überstehen

Eine Hysterektomie kann den Verlust an Knochenmasse vorantreiben. Ein Wissenschaftlerteam aus Korea klärte unter anderem die Frage, welchen Einfluss…

Gynäkologie , Orthopädie

Endometriumkrebs

Insbesondere bei Schwarzen finden sich pathogene POLE-Mutationen selten

Ein zusammengesetztes Biomarkerpanel mit POLD1- oder POLE-Alterationen könnte insbesondere Schwarzen Patient:innen mit Endometriumkarzinom Vorteile…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Flugdienst, Zyklus und Periode

Zwischen Himmel und Hormonen

Über den Wolken herrscht nicht nur eitel Sonnenschein. Stewardessen leiden deutlich häufiger unter Periodenschmerzen und Zyklusstörungen als Frauen in…

Gynäkologie

Überlebenschancen bei Brustkrebs

Was ist die Ursache für die verbesserten Zahlen?

Die Überlebenschancen bei Brustkrebs haben sich enorm verbessert. Ist dies auf die Früherkennung oder verbesserte Behandlungsoptionen zurückzuführen?…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Zinksalbe 

Spurenelement gegen vaginale Candida

Zink kann einer Reinfektion bei vaginaler Candidose vorbeugen. Das Spurenelement hemmt die Expression des PRA1-Gens bei Candida albicans und…

Gynäkologie , Infektiologie

COVID-Impfung

Gut für Neugeborenes und Mutter

Schwangere, die sich mit SARS-CoV-2 infizieren, übertragen das Virus selten auf den Fetus. Zahlreiche Berichte deuten aber darauf hin, dass…

Pädiatrie , Gynäkologie , Infektiologie