Brust- und Ovarialkrebs

Eine Mutation! … Oder?

Rund 800 neue DNA-Veränderungen mit unbekannter klinischer Relevanz treten jedes Jahr in der gynäkologischen Diagnostik zutage. Wer sich deren…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebs

Spezielle Nährstoffkombination unterstützt geschundene Schleimhäute

Die Schleimhäute sind während einer Krebstherapie besonderen Belastungen ausgesetzt und es kommt häufig zu einer Mukositis. 

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Früher invasiver Brustkrebs

Therapie muss nicht per se mit cALND einhergehen

Bei Patient:innen mit invasivem Mammakarzinom und 1–2 makrometastatisch befallenen Sentinel-Lymphknoten kann auf eine komplettierende Axilladissektion…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2023

Schwangerschaft

Behandelte und unbehandelte Depressionen beeinflussen das kindliche Gehirn

Sollen depressive Frauen eine SSRI-Medikation fortführen, wenn sie schwanger werden? Die Entscheidung ist schwierig. Einer Studie zufolge haben sowohl…

Gynäkologie , Psychiatrie

Metformin bei Gestationsdiabetes

Studie deutet potenziellen Nutzen an

Eine Pharmakotherapie sollte beim Management des Gestationsdiabetes zunächst vermieden werden. Jedoch zeigen sich bei einer frühen Metformingabe auch…

Diabetologie , Gynäkologie

Mammakarzinom

iDFS-Vorteil nach drei Jahren bestätigt

Auch nach drei Jahren profitieren Patient:innen mit HR+/HER2- frühem Mammakarzinom von adjuvantem Ribociclib zusätzlich zur endokrinen Therapie. Neue…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2023

Brustkrebs

iDFS-Vorteil überträgt sich in längeres OS

Werden Erkrankte mit HER2+ frühem Mammakarzinom, die nach neoadjuvanter Systemtherapie noch einen Tumorrest aufweisen, postneoadjuvant mit T-DM1 statt…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2023