HER2+ Brustkrebs

Mit Tucatinib plus T-DM1 dagegen

Sowohl für die Primärtherapie des Mammakarzinoms als auch für die Behandlung der metastasierten Erkrankung liegen viele neue Daten vor.

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebs

Junge Patient:innen mit gBRCA1/2-Mutation können bedenkenlos schwanger werden

Eine Schwangerschaft bedeutet für junge, ehemalige Brustkrebspatient:innen mit pathogenem gBRCA1/2-Nachweis nach erfolgreicher Behandlung kein…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2023

Brustkrebs

Spezielle Nährstoffkombination unterstützt geschundene Schleimhäute

Die Schleimhäute sind während einer Krebstherapie besonderen Belastungen ausgesetzt und es kommt häufig zu einer Mukositis. 

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Vaginales Östrogen trotz Brustkrebs?

Frühe krebsspezifische Mortalitätsrate nicht erhöht

Vaginales Östrogen wird effektiv zur Behandlung des urogenitalen Menopausensyndroms eingesetzt. Ungeklärt ist, inwieweit sich die Therapie auch für…

Gynäkologie

Beunruhigende Verhütung

Beeinflusst die Pille die Emotionsregulation?

Orale Kontrazeptiva haben eine Reihe von Nebenwirkugnen. Womöglich kommt jetzt eine weitere hinzu: Offenbar verändern Kombinationspräparate Bereiche…

Gynäkologie

Brustkrebs

HER2CLIMB zum Zweiten

Tucatinib scheint auch in Kombination mit Trastuzumab-Emtansin beim vorbehandelten HER2+ lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Mammakarzinom…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie SABCS 2023

Früher invasiver Brustkrebs

Therapie muss nicht per se mit cALND einhergehen

Bei Patient:innen mit invasivem Mammakarzinom und 1–2 makrometastatisch befallenen Sentinel-Lymphknoten kann auf eine komplettierende Axilladissektion…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2023