Mammakarzinom

Screeningkosten sparen

In Deutschland erfolgt die Brustkrebsfrüherkennung in Form eines organisierten Mammographiescreeningprogramms. Die Indikation beruht dabei einzig auf…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebs

Brüchige Daten zur Zoledronsäure

Zwei statt fünf Jahre Zoledronsäure reichen zum Knochenschutz von Brustkrebspatientinnen, darauf deutet eine deutsche Studie hin. Gar keine zu geben,…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Mammakarzinom

MONALEESA schenkt mehr Lebenszeit

Die finalen Ergebnisse der Phase-3-Studie MONALEESA-2 bestätigen den First-line-Einsatz von CDK4/6-Inhibitoren beim fortgeschrittenen HR+/HER2-…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2021

Triple-negativer Brustkrebs

Neoadjuvantes Carboplatin im Follow-up bestätigt

Früher tripel-negativer Brustkrebs sollte neoadjuvant zusätzlich mit Carboplatin behandelt werden. Laut Langzeitanalyse der Studie BrighTNess…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2021

HPV-Impfung

Frauen haben Zervixkarzinome noch immer am Hals

Durch die Impfung gegen humane Papillom­viren können bis zu 90 % der Zervixkarzinome verhindert werden. Auch das Risiko für andere HPV-assoziierte…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Brustkrebs

Unabhängig vom PD-L1-Status

Bei der Behandlung des triple-negativen Brustkrebs lieferte der PD1-Inhibitor Pembrolizumab in Studien weitere vielversprechende Ergebnisse.

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Passivrauchen in der Schwangerschaft

Schäden aus zweiter Hand

Schwangere sollten verrauchte Räume meiden, denn der blaue Dunst schadet auch bei passiver Inhalation.

Gynäkologie , Pädiatrie