Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Behandlung von Zervixkarzinom, Ovarial- oder Vulva-Krebs wirkt sich aufs Sexleben der Patientin aus. Deshalb ist es wichtig, das Thema…
Lässt sich eine Schwangere erst im dritten Trimenon gegen Keuchhusten und Influenza impfen, erhält das Kind die frischen Antikörper der Mutter noch…
Für das ungeborene Kind ist eine Schwangerschaftscholestase in der Regel ungefährlich. Kritisch wird es erst ab außerordentlich hohen…
Adipositas mindert die Fertilität und führt – wenn es mit der Konzeption doch geklappt hat – häufiger zu Schwangerschaftskomplikationen. Ist eine…
Die Kompression beim Brustkrebs-Screening empfinden viele Frauen als unangenehm. Angenehmer wird es, wenn sie die Druckbelastung selbst kontrollieren…
Babys, bei deren Entstehung ein Reproduktionsmediziner mitgewirkt hat, starten schlechter ins Leben als Kinder, die auf natürlichem Weg gezeugt…
Schon nach 30 Tagen schließt sich das Fenster für den optimalen Start der adjuvanten Chemotherapie des triple-negativen Mammakarzinoms.
Jedes Jahr entwickeln rund 70 000 Frauen in Deutschland eine postpartale Depression. Ohne adäquate Behandlung kann es nicht nur zu einer gestörten…
Mit Oxybutynin lassen sich Hitzewallungen eindämmen. Interessant ist dies vor allem für ehemalige Brustkrebspatientinnen, wenn die…
Das Anticholinergikum Oxybutynin soll helfen, Hitzeschübe unter Kontrolle zu bringen. Besonders für Brustkrebspatientinnen wäre dies eine enorme…